Lesen ist deine Leidenschaft? Dann werde Teil unseres Buchclubs!
Entdecke mit uns politische, feministische und empowernde Büchern von BIPoC-Autor:innen aus verschiedenen Genres – auf Deutsch und Englisch! Bei unseren monatlichen Treffen in Dresden erweitern wir unseren Horizont, tauschen Erfahrungen aus, hinterfragen kritisch und lassen uns inspirieren.
In einer respektvollen und einladenden Atmosphäre treffen wir uns, um zu lesen, zu diskutieren und zu entspannen. Unsere Treffen sind Safe(r) Spaces für Schwarze Personen und BIPoC – unabhängig von Klasse, Gender oder sexueller Orientierung.



Von Fachliteratur über Romane bis hin zu Fantasy-Geschichten – Gemeinsam wählen wir vielfältige Bücher aus. Ob bei den Treffen oder online, jede Meinung ist willkommen und bereichert unsere Diskussionen!
Bereite dich vor, indem du interessante Passagen markierst und Gedanken sammelst. Das Lesen des gesamten Buches wird empfohlen, ist aber nicht zwingend notwendig.
Sei Teil unseres kreativen Austauschs. Wir freuen uns auf dich!
Aktuelles Buch entdecken
Aktuell behandeln wir in unserer Lesegruppe das Buch „Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut“ von Namina Forna. Doch worum geht es in diesem Black Fantasy Roman?
„Bitte lass mein Blut rot sein, bitte lass mein Blut rot sein, bete ich. Als goldenes Blut aus ihren Adern fließt, ist für Deka klar, dass sie nie dazugehören wird. Wegen ihrer dunklen Hautfarbe galt sie schon immer als Außenseiterin. Doch dann kennzeichnet ihr goldenes Blut sie als Alaki, als Dämon. Nur ein Dekret des Kaisers von Otera kann sie retten: Er stellt eine Armee aus den beinahe unsterblichen Alaki zusammen. Deka wird zur Kriegerin ausgebildet und lernt dabei nicht nur zu kämpfen, sondern auch die Gebote infrage zu stellen, durch die sie als Frau ihr Leben lang unterdrückt wurde…”
Du hast weitere Fragen oder möchtest gern am Projekt teilnehmen? Dann kontaktiere uns. Wir freuen uns auf deine Nachricht.
